Aktuell
Sattel und Osteopathie beim Pferd
16 Juni 2025
Aktuell
16 Juni 2025
Wie wir bereits in unserem Blogartikel „ 3 Tipps zur Vermeidung von Rückenschmerzen bei Pferden“ beschrieben haben. “ beschrieben haben, können Sie mit der richtigen Ausrüstung (insbesondere Ihrem Sattel) und der Hilfe eines Osteopathen den Rücken Ihres Pferdes schonen. Da das Wohlbefinden des Pferdes im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht, arbeiten wir mit folgenden Organisationen zusammen der spezialisierten Osteopathieschule EOS Animal. Im Rahmen eines ersten Schulungstages konnten unsere Antares-Experten ihre Kenntnisse über die Morphologie des Pferdes vertiefen. Ein Rückblick auf diesen Vormittag.
Obwohl die beiden Berufe unterschiedlich sind, ergänzen sie sich in der Tat. Die Osteopathie sucht nach der Ursache einer Funktionsstörung beim Pferd, damit es seine maximale Beweglichkeit wiedererlangen kann. Durch Manipulation wird das Pferd entlastet und seine Funktion verbessert. Das Fitting ermöglicht die Anpassung des Sattels an das Pferd, entsprechend seiner physischen Eigenschaften und seiner Beweglichkeit. Das Ziel ist es, dem Pferd die größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Eine Studie der Knochen, Gelenke und Muskeln des Pferdes wurde von Enzo Polizzi, einem Mitglied des EOS Animal Teams, durchgeführt. Jeremy Lacheau sagte uns, dass dies für ihn „? die Funktionsweise der Muskeln und des Skeletts unter dem Sattel des Pferdes besser zu verstehen. Wir haben die gesamte Muskelorganisation der Vorhand untersucht. „.
Wie uns Vanessa Hamme, die Antares-Expertin für den dem gebrauchten Sattel, bestätigt.Die Einführung in die Osteopathie ermöglichte es ihm, „ die Muskelansätze und die Anatomie zu verstehen, um die Anpassungsfähigkeit des Sattels (Sattelblätter, Öffnung des Bogens, Länge…) besser zu erkennen“.
Der theoretische Aspekt wurde durch Beobachtung und praktische Arbeit ergänzt. Ziel war es, die Antares-Experten in die Lage zu versetzen, durch Abtasten bestimmte Beschwerden zu spüren, die bei einem Pferd auftreten können. Je nach Lage und Intensität der Beschwerden kann es sehr empfehlenswert sein, einen Pferdegesundheitsexperten zu konsultieren, bevor der Sattel gewechselt wird.
Diese Erfahrung gab unseren Experten die Gelegenheit, sich mit einem noch technischeren osteopathischen Vokabular vertraut zu machen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Da sich der Körperbau von Pferden und die sportlichen Anforderungen ständig ändern, bot diese Osteopathieausbildung unseren Experten die Möglichkeit, sich an bewährte Praktiken zu erinnern und die Bedürfnisse des Pferdes wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Man kann es nicht oft genug wiederholen, aber die Ausrüstung (und insbesondere der Sattel) muss an die physischen Eigenschaften Ihres Pferdes angepasst werden. Unsere Antares-Experten sind in der Lage, Ihnen Lösungen anzubieten, die noch besser auf Ihr Pferd abgestimmt sind.