Aktuell
Der Helm Précision, der dem neuen Reitstandard entspricht.
16 Juni 2025
Aktuell
16 Juni 2025
Die Standards für Reithelme werden weiterentwickelt, um Ihre Sicherheit auf dem Pferd, aber auch zu Fuß zu gewährleisten.
Bei Antarès Sellier haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ständig zu innovieren und uns anzupassen , damit unsere Helme diesen Anforderungen entsprechen.
Nach mehreren Monaten der Forschung und Entwicklung freuen wir uns, Ihnen unseren neuen Helm Précision vorstellen zu können. Er hat alle Tests der neuen Norm EN 1384:2023 bestanden und ist ein Konzentrat aus technischen Materialien und mit einem neuartigen Schutzsystem ausgestattet.
Der Reithelm Präzision übertrifft die Sie können die Erwartungen der anspruchsvollsten Reiter erfüllen. So sind Sie gut geschützt und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Sport.
Die neue Version der europäischen Norm EN 1384:2023 hält Einzug in die Welt der Reithelme. Sie berücksichtigt die Entwicklungen in unserem Sport, sowohl beim Reiten als auch bei der Arbeit zu Fuß. Das Risiko eines Unfalls beim Umgang mit dem Pferd oder bei der Pflege ist möglich.
Wir behandeln das Thema Sicherheit und Helme mit einer Bilddemonstration der Folgen eines Aufpralls auf eines unserer Modelle in unserem Artikel „Reithelme: Im Mittelpunkt der Sicherheit“.
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, bewertet diese neue Norm dieWirksamkeit eines Reithelms bei einem Aufprall mit einem Hufeisen oder einem anderen ähnlichen scharfen Gegenstand. Die Norm ist restriktiver und soll verschiedene Unfallsituationen simulieren, um die Fähigkeit der Helme zu prüfen, die Anzahl der möglichen Verletzungen zu begrenzen.
Unser Reithelm Précision wurde entwickelt, um dem Reiter mehr Technik, Sicherheit und Komfort zu bieten. Seine Schale aus dickerem „ABS“, das speziell für Helme entwickelt wurde, ermöglicht es ihm, die durch einen Aufprall verursachte Energie besser abzuleiten.
Acrylnitril-Butadien-Styrol ist ein Material mit einer hohen Kratz- und Stoßfestigkeit.
ZU BEACHTEN: Das Fehlen äußerer Spuren kann nicht sicherstellen, dass der Helm keinen Schlag erlitten hat. Daher wird empfohlen, den Helm nach einem Sturz auszutauschen, auch wenn die Helmschale äußerlich intakt ist.
Die Kalotin, das Element, das Sie im Inneren Ihres Helms unter der Schale finden, ist ganz anders als unser vorheriges Modell. Sie besteht aus EPS (expandiertem Polystyrol) und hat eine völlig neue Form. Sie besteht aus Rippen, die durch ihre Verformung zu einer besseren Stoßdämpfung beitragen. Darüber hinaus bietet der untere Teil der Kalotte aus Polycarbonat mehr Sicherheit, wenn der Helm zusammengedrückt wird .
Die Innenseite der Kalotte ist teilweise mit blauen Wabenpads ausgekleidet:ERT (Energy Reduction Technology). Sie sorgt für eine bessere Energieverteilung, auch bei geringeren Stoßstärken. Sie hat aber auch eine Anti-Rotationswirkung.
Es ist eher selten, dass Reiter senkrecht zum Boden fallen, wie ein Amboss. Ein Sturz erfolgt in der Regel, wenn Sie sich in Bewegung befinden. Und bei einem Aufprall ist der Aufprall oft schräg. Es handelt sich also um eine Drehbewegung. Ihr Kopf und damit auch das Gehirn in Ihrem Schädel können sich aufgrund des Aufpralls und der daraus resultierenden Energie bewegen.
Rotationsbewegungen können zu Schäden an Ihrem Gehirn führen. Das Gehirn kann durch die Bewegung Gewebe dehnen. In schweren Fällen kann die Folge eine Gehirnerschütterung oder ein Hirnschaden sein.
Das ERT und seine Zellen, aus denen die Kalotte besteht, wirken entlang der Schale Ihres Reithelms. Sie passen sich der Bewegung Ihres Kopfes an, um Drehbewegungen und damit Traumata zu reduzieren.
Die Form des Helms Précision wurde so gestaltet, dass sie den Anforderungen der neuen Norm entspricht.
Die dickere Schale ermöglicht eine höhere Widerstandsfähigkeit und eine bessere Verteilung der Stöße. Die untere Form der Schale nimmt die Identität des vorherigen Helms auf. Sie verfügt über einen Rippeneffekt, der mehr Sicherheit bietet, wenn der Reithelm seitlich zusammengedrückt wird.
In diesem Sinne wurde der Reithelm Précision so entworfen, dass er im Bereich der Schläfen und hinter den Ohren mehr Abdeckung bietet. Durch die Vergrößerung des „Abdeckungsbereichs“ wird auch die Schutzfläche vergrößert. Der Helm bietet somit einen besseren Schutz der Schläfen- und Scheitelknochen.
Das Belüftungssystem wurde überarbeitet. 11 Löcher im Inneren des Helms (3 vorne und 8 hinten) sowie 2 Belüftungskanäle unter dem Visiersorgen für eine gute Luftzirkulation.
Die Innenkappe des Reithelms Précision besteht ausSchaumstoff, Lycra und 2D-Mesh für mehr Komfort.
Die elastischen Bänder auf der Rückseite des Reithelms ermöglichen es, den Hinterkopf zu entlasten und so den Komfort zu erhöhen. Der Helm kann auch mit einem Pferdeschwanz oder einem Dutt geritten werden.
Das Befestigungssystem wurde komplett überarbeitet, um es praktischer zu machen und gleichzeitig eine optimale Sicherheit zu bieten. Die „Fidlock“-Magnetschnalle ermöglicht es dem Reiter, den Helm mit nur einer Hand zu befestigen. Der Sicherheitsring aus Polyamid bietet doppelten Schutz.
Sehen Sie sich hier unser Präsentationsvideo an: