Grooming
Wie pflegt man Reitausrüstung aus Lammfell?
16 Juni 2025

Grooming
16 Juni 2025
Lammfell gibt es in vielen Formen im Reitsport: Gurte, Decken, Halfter, Gamaschen… Abgesehen von der Ästhetik und dem Komfort , die das Material aus Lammfell bietet, besteht sein Hauptzweck darin, das Pferd vor möglichen Scheuerstellen zu schützen, die zu Wunden führen könnten. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Lammfellteil Ihrer Ausrüstung richtig gepflegt wird. Schweiß, Sand und Schlamm können Ihre Ausrüstung verschmutzen und schließlich die Haut Ihres Pferdes beschädigen. Um dies zu vermeiden, erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Reitausrüstung aus Lammfell pflegen.
Die erste Eigenschaft von Lammfell-Reitausrüstung ist ihre Dämpfungsfähigkeit. Durch seine Fähigkeit, sich zu verformen, absorbiert es Stöße besonders gut. Dadurch wird der Druck besser verteilt.
Die Weichheit des Materials verhindert wiederholte Reibung und damit Irritationen, die bei empfindlicher Haut auftreten können.
Einige Wollarten sind auch hypoallergen (achten Sie darauf, dass dies auch bei synthetischem Lammfell der Fall ist). Dies bedeutet, dass das Pferd keine allergischen Reaktionen hervorrufen wird, wenn es mit Reitausrüstung aus Lammfell in Berührung kommt (und das Gleiche gilt für den Reiter).
Bei Antares bieten wir Ihnen Produkte an, die ausschließlich aus Schafwolle bestehen. Synthetisches Lammfell von sehr hoher Qualität, hypoallergen. Es ist daher für alle Pferde geeignet. Neben den oben genannten Vorteilen ermöglicht die Basis aus Wildleder die Luftzirkulation und somit ein atmungsaktives Futter. So wird die Haut Ihres Pferdes nicht durch eine mögliche Überhitzung durch die Ausrüstung geschädigt.
Wie die neueste Latzgurt mit synthetischem Lammfell gefüttert istAlle unsere Futterstoffe sind mit einem Klettverschluss versehen, um eine einfache Befestigung und Pflege zu ermöglichen.
Synthetisches Lammfell ist im Gegensatz zu natürlichem Lammfell pflegeleicht, da es in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Die Waschtemperatur sollte jedoch 30 Grad nicht überschreiten.
Lassen Sie Ihr Schaf an der Luft trocknen und verwenden Sie niemals einen Trockner.
Bürsten Sie Ihre Reitausrüstung aus synthetischem Lammfell vor dem Waschen in der Waschmaschine sanft ab, um überschüssige Haare und Sand zu entfernen. Nach dem Waschen sollten Sie das Fell mit einer weichen Bürste erneut bürsten, um das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen.
[Um Ihren Reitgurt richtig auszuwählen, lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema].