Ratschläge
Die Entwicklung des Reithelms Antares
16 Juni 2025
Ratschläge
16 Juni 2025
Der Reithelm, auch Bombe genannt, ist ein unverzichtbares Zubehör, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Sicherheit beim Reiten. Obwohl diese Sicherheit die gemeinsame Basis aller Antares-Helme ist, sind Design und Ästhetikheute nicht weniger wichtig. Und was wären all diese Elemente ohne Komfort ? All diese Attribute und Kriterien müssen bei der Entwicklung eines Helms berücksichtigt werden.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung des Antares-Reithelms. Von der Forschung und Entwicklung bis hin zu den Turnierplätzen erfahren Sie alles, was unsere Helme auszeichnet.
Jeder Entstehungsprozess eines Antares-Reithelms beginnt mit einem Produktmanager. Nach einer gründlichen Untersuchung des Sektors legt er in einem Nutzungslastenheft alle wesentlichen Benutzeranforderungen fest, die bei der Entwicklung berücksichtigt werden müssen. Dieses Dokument wird bei einem Kick-off-Meeting vorgestellt, an dem Designer, Käufer und der am Projekt beteiligte Ingenieur teilnehmen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Entscheidung über die einzuhaltenden Normen getroffen. Die Normen für Reithelme können europäisch oder amerikanisch sein. Alle unsere Helm-Modelle sind alle gleich. entsprechen beiden Normen.
Die ersten Recherchen, um die Wahl des Modells zu bestimmen, beginnen. Die Inspirationsquellen sind sehr unterschiedlich und manchmal weit entfernt von der Welt des Reitsports, um immer innovativer zu werden. Es entstehen 2D-Skizzen, die als „Roughs“ bezeichnet werden.
Nachdem die Trends für den nächsten Antares Reithelm ausgewählt wurden, beginnt die 3D-Arbeit. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert:
– 3D-Stil: wird vom Projektdesigner durchgeführt. Dieser Schritt bestimmt die Form, das Volumen und die Belüftung des zukünftigen Helmmodells entsprechend den im Lastenheft definierten Benutzeranforderungen.
– Technisches 3D: Der Designingenieur integriert die technischen Spezifikationen, die durch die geltenden Normen vorgeschrieben sind, in das stilistische 3D. Er ist auch für den Komfort und das Fitting des nächsten Antares-Helms verantwortlich.
Nach diesen ersten 3D-Darstellungen arbeitet der Käufer mit dem Lieferanten zusammen, um die Kostenschätzungen für das Produkt zu erstellen. Ebenso wie die Kosten für die Produktionswerkzeuge. Erst wenn alle diese Elemente validiert sind, geht das Projekt in die nächste Phase über.
Nachdem der Produktmanager das Projekt genehmigt und die Kosten bestätigt hat, beginnt die Studie der Werkzeuge (3D-Erstellung der Werkzeuge für die Herstellung der Helmteile, wie z.B. der Außenschale oder der Kalotte). Sobald diese genehmigt sind, beginnt die Herstellung der „Testhelme“ in unseren Werkstätten in Saintes. Die ersten Teile entstehen und werden zum zukünftigen Helm zusammengebaut.
Sobald die ersten Modelle zusammengebaut sind, wird zunächst ein statischer Tragetest an einem Panel unserer Mitarbeiter in Saintes durchgeführt.
2) keine Beschwerden, Druck oder Schmerzen auftreten, insbesondere auf der Stirn, an den Schläfen und am Hinterkopf.
Anschließend werden sie in ein akkreditiertes Labor geschickt, um die Normen zu bestehen. Das Ziel ist es, die verschiedenen normativen Tests zu bestehen, um auf dem Markt verkauft werden zu können. Eine Demonstration eines Tests eines unserer Helm-Modelle finden Sie in unserem Blog-Artikel „Reithelm“. Reithelm: Im Mittelpunkt der Sicherheit „.
Wenn der Antares Reithelm vom Testlabor zertifiziert und akkreditiert wird, wird die Produktion gestartet.
Sobald die Werkzeuge, das Leder und die Komponenten des zukünftigen Helms in unseren Werkstätten in Saintes eingetroffen sind, beginnt die Produktion. Die zukünftigen Lederteile werden mit Hilfe von digitalen Schablonen zugeschnitten. Dann werden die Lederteile, das Geschirr und das Visier genäht und gefärbt. Parallel dazu werden die personalisierten Accessoires vorbereitet.
Anschließend machen sich Maëva, Cécile, Lydie, Sandra und Emilie an die vollständige Herstellung des Helms. Jede von ihnen verfügt über einen Montagewagen, den sie gemäß den Produktionsplänen organisiert. Die Wagen werden täglich eingesetzt, aber die Produktion wird wöchentlich organisiert. Ein Wagen entspricht 10 Antares-Reithelmen.
Die Schale, das Belüftungsset, die ersten Lederteile, das Dreieck, das Kopfband, das Visier und das Geschirr werden zusammengebaut. Nachdem diese große Arbeit abgeschlossen ist, wird der letzte Schliff vorgenommen: Das Gurtzeug wird an den Helm genietet (eingehakt). Dies entspricht den Sicherheitspunkten. Und die Kopfbedeckung wird angebracht.
Wenn der Helm vollständig ist, durchläuft er die Qualitätskontrolle. Dabei werden die ästhetischen und technischen Aspekte überprüft. Die Teile müssen gut verklebt sein, es dürfen keine Kratzer oder Flecken vorhanden sein. Es wird auch ein Sicherheitscheck durchgeführt: Die Rifte und das Anbringen der Kalotte werden kontrolliert, ebenso wie das Vorhandensein der vorgeschriebenen Etiketten in der Kalotte.
Die Pads werden dem Antares Reithelm hinzugefügt und die Gebrauchsanweisung wird beigefügt. Schließlich wird der Helm in eine Tasche gesteckt und in eine Schachtel verpackt und zu Ihnen nach Hause geschickt.
Um Ihnen zu helfen, sich richtig auszustatten, haben wir einen Artikel “ “ verfasst. Die richtige Wahl des Antares-Helms „Dazu gehört auch ein Video „Helmfitting“ mit Tipps von einem Antares-Experten.