Aachener Wettbewerb: Unsere Vorboten sind auf Paris 2024 gerichtet.

Aachen competition Antarès rider

Das Turnier in Aachen besteht aus 5 Disziplinen, 350.000 Zuschauern aus aller Welt, 950 Pferden und 350 Reitern, die an diesem internationalen Ereignis teilnehmen. Der CHIO Aachen ist eines der großen Turniere in Deutschland und bei vielen internationalen Reitern sehr beliebt. Eine perfekte Gelegenheit, um einige unserer Antares-Reiter vor Ort zu treffen.

Sarah Ennis, Lara de Liedekerke, Robin Godel, Liz Halliday und Phillip Dutton nahmen sich die Zeit, um mit uns über ihre Pferde und ihre Ziele für diese Saison zu sprechen, die hoffentlich in Paris 2024 enden werden.

Aachen, ein legendärer Wettbewerb

Der CHIO ist eine echte Institution in Deutschland. DieAtmosphäre des Pferdesports ist während dieser Veranstaltung in der ganzen Stadt präsent. Die besten Reiter kommen, um sich auf höchstem Niveau zu messen. Das Turnier in Aachen hat etwas von einer Wiederholung der Olympischen Spiele. Das bestätigen auch unsere Antares-Reiter Phillip und Liz:

Aachener Turnier Reiter Antares

„Aachen ist unglaublich. Das Publikum ist raffiniert und kultiviert. Die Qualität der Pferde, die Stände und die Zeit, die hier verbracht wird, sind sehr beeindruckend. Wir haben einige Besitzer von Z mitgebracht, um eine gute Zeit zu haben. Die Fans sind auch da“.

„Dies ist wahrscheinlich meine Lieblingsveranstaltung. Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Es ist einfach fabelhaft. Es ist, als wären wir bei den Olympischen Spielen mit all diesen hervorragenden Reitern. Ich denke, dass die Vielseitigkeitsreiterei seit vielen Jahren nicht mehr so gut abgeschnitten hat. Es wird also ein enger Wettbewerb werden, aber ich habe ein tolles Pferd, Miks Master C.“.

Aachener Turnier Reiter Antares

Robin Godel, der an diesem legendären Wettbewerb teilnimmt, schätzt die gute Atmosphäre und die Unterstützung des Publikums.

„Es ist wirklich ein unglaubliches Turnier, das Publikum ist da und steht hinter uns. Es sind Pferdeleute und die Menschenmenge, die hier ist, ist beeindruckend. Wenn man sich einen Morgen unter der Woche ansieht, sind die Stände und Gänge schon voll. Am Abend sind die Tribünen ebenfalls voll“.

Da die Prüfungen am selben Ort stattfinden, ist dies eine Gelegenheit für Vielseitigkeitsreiter, neue Disziplinen zu entdecken.

Aachener Turnier Reiter Antares

„Und für uns als Vielseitigkeitsreiter ist es auch toll, mit den anderen Disziplinen zusammen zu sein. Auf vielen Turnieren sind wir nur unter den Vielseitigkeitsreitern, also ist es wirklich cool, alle zusammen zu sein. Es ist auch interessant, den anderen bei der Arbeit zuzusehen, sei es beim Springen, bei der Dressur oder beim Fahren. Das ist wirklich etwas anderes.“

Sarah Ennis hingegen ist an den Wettbewerb in Aachen gewöhnt, kann aber nicht genug von diesem Gelände bekommen.

„Es ist unglaublich. Das ist ein Wettbewerb, an dem man immer teilnehmen und seine Besitzer mitbringen möchte. Es ist eine Weltklasse. Ich hatte großes Glück, ich war schon zweimal hier und ich weiß, was mich erwartet. Es ist einfach großartig. Es ist unglaublich und man tritt gegen die Besten der Welt an.“

Für ihre Stute ist es eine Premiere:

„Action Lady ist eine neunjährige braune Stute. Suzanne Mac hat sie gezüchtet und ihr Partner Andrew Cox besitzt sie jetzt. Beide sind in Aachen vertreten. Ihr Sohn hat Pferde, die an Springturnieren teilnehmen. Dressur ist nicht ihre Stärke, aber sie ist normalerweise eine gute Springerin und schnell im Gelände. Ich hoffe daher, dass wir uns in der Dressur unter den Besten platzieren können und dass wir uns weiter verbessern werden. Aber sie ist erst neun Jahre alt und dies ist erst das zweite Jahr, in dem wir einen Vier-Sterne-Kurzplatz reiten. Sie hat noch keine Vier-Sterne-Langpferdeprüfung absolviert.“

Aachener Turnier Reiter Antares

Lara, die beim 5*-Turnier in Aachen den 10. Platz belegte, schien nach der Dressur mit ihrem Pferd Ducati d’Arville sehr zufrieden zu sein.

Aachener Turnier Reiter Antares

„Es ist jedes Jahr ein Traum, wiederzukommen. Ich finde, dafür arbeiten wir das ganze Jahr über, um solche Turniere wie hier in Aachen zu bestreiten. Es ist ein Ziel, ein Pferd zu haben, das in guter Form zu einem Turnier wie diesem kommt. Er hat heute Morgen eine sehr gute Dressur gezeigt. Da in Belgien nur Einzelprüfungen stattfinden, wurden wir zu Beginn der Prüfung durchgeschleust. Ich weiß also nicht, ob sie im Laufe des Tages in den Wertungen steigen werden. Mein Pferd hat alles richtig gemacht und ich freue mich auf das Springreiten später und vor allem auf das Crossreiten morgen. Er ist ein sehr komplettes Pferd und sehr zuverlässig, wenn seine Reiterin nicht zu viele Fehler macht. Im Allgemeinen ist er in allen drei Prüfungen ziemlich gut. Deshalb nehme ich ihn hier und hoffe, dass er eine gute Platzierung erreicht. Das ist jedenfalls der Ehrgeiz, mit dem ich hier hergekommen bin.“

Paris 2024: das zu erreichende Ziel

Die bevorstehenden Olympischen Spiele sind ein Termin, den unsere Antares Riders fest im Blick haben. Die Wettkämpfe finden vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris statt. Auch wenn einige von ihnen nicht qualifiziert sind, haben sie dennoch einen klaren Plan im Kopf. Die Etappen in Pau oder Haras du Pin werden ihnen die Möglichkeit geben, 4- und 5*-Prüfungen zu absolvieren.

„Natürlich. Ich meine, jeder würde gerne an den Olympischen Spielen teilnehmen und es wäre etwas ganz Besonderes in Paris, denke ich. Es ist also teilweise ein Sprungbrett, auch wenn es keine Qualifikation als solche ist. Natürlich handelt es sich um einen großen Wettbewerb und ein hohes Niveau. Deshalb versuchen wir, uns hier auszuzeichnen und ein gutes Ergebnis kann nur ermutigend sein.

Aachener Turnier Reiter Antares

Aachener Turnier Reiter Antares

„Ducati d’Arville ist nicht für die Europameisterschaften im Haras du Pin qualifiziert. Er wird versuchen, sich am Ende des Jahres zu qualifizieren, um nach Paris fahren zu können. Das ist ein echtes Ziel. Und ich habe drei Pferde, die in Kürze in den Vier-Sterne-Langlauf gehen werden, so dass ich hoffe, dass sich fünf von ihnen für Paris qualifizieren. Ich habe also ein großes Ziel und dann hoffe ich. Zunächst muss sich Belgien qualifizieren, aber sie sind auf einem guten Weg. Belgien ist führend im Nation Cup und wir müssen weiter daran arbeiten. Aber auf jeden Fall glauben wir alle daran und wir stehen alle hinter dem Ziel, eine Mannschaft nach Paris zu bringen. Und dann auch noch ausgewählt zu werden“.

Da das Schweizer Team bereits qualifiziert ist, ist Robin in Bezug auf seine Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris gelassener .

„Wir haben das Glück, dass wir das Team im letzten Jahr bei der Weltmeisterschaft für die Spiele in Paris qualifizieren konnten. Das ist eine sehr gute Sache. Wir sind gelassener. Bei der diesjährigen Europameisterschaft streben wir einen Podiumsplatz mit der Mannschaft an und ich strebe auch eine Top 5 Platzierung oder einen Podiumsplatz im Einzel an. Und dann natürlich nächstes Jahr die Spiele in Paris. Wir bereiten uns seit zwei oder drei Jahren darauf vor.

Aachener Turnier Reiter Antares

Liz und Phillipe beendeten den Wettbewerb in Aachen auf dem 5. und 6. Platz, gefolgt von Lara auf Platz 10, Robin auf Platz 23 und Sarah auf Platz 31.

Wir wünschen unseren Antares Riders viel Erfolg bei der Vorbereitung auf die Saison und die Qualifikation für die Olympischen Spiele.