Wie wähle ich die richtigen Reitzügel?

Enrênement

Allzu oft werden die Reitzügel nur als ein weiteres Zubehör zur Trense betrachtet, dabei sind sie von größter Bedeutung. Sie sind die direkte Verbindung zwischen dem Maul des Pferdes und den Händen des Reiters. Sie sind ein echtes Kommunikationsmittel , das nicht vernachlässigt werden sollte.

Abgenutzte Zügel oder Zügel in schlechtem Zustand können Ihre Sicherheit gefährden. Daher ist es wichtig , den Zustand der Zügel zu überprüfen und sie regelmäßig zu pflegen.

Es gibt viele Kriterien, die bei der Auswahl der Zügel berücksichtigt werden müssen. Die Wahl des Materials, das den Kontakt mit dem Pferd beeinflusst, aber auch die Disziplin, die Sie ausüben. Daher ist es notwendig, dem Zügel besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Welche Materialien sollten Sie für Ihre Reitzügel bevorzugen? Welches Modell eignet sich am besten für welche Disziplin? Wie pflegt man sie? In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht.

Die Wahl der Reitzügel für die jeweilige Disziplin

Dressur

Ein Dressurreiter sucht nach Feinheiten in der Übermittlung von Informationen. Die Informationen sollten für das bloße Auge so wenig wie möglich sichtbar sein, aber dennoch vom Pferd leicht verstanden werden. Aus diesem Grund empfehlen wir, Leder- oder Hunterzügel zu verwenden. In der Dressur ist es manchmal erforderlich, mit vier Zügeln zu reiten. Dünne Zügel haben den Vorteil , dass sie leicht in der Hand des Reiters liegen.

Der Hunter

Hunter-Wettbewerbe stellen hohe Anforderungen an Stil und Ausrüstung. Schlichtheit und Klassik sind gefragt!

Ursprünglich wurden Zügel aus feinem Leder verwendet. Sie waren unpraktisch und neigten dazu, beim Springen aus den Händen des Reiters zu rutschen. Dieses Problem wurde durch das Schwitzen des Pferdes noch verstärkt.

Heute erlauben die Regeln die Verwendung anderer Zügelmodelle. Äußerlich müssen sie immer mit den Ideologien des Hunters übereinstimmen. Innen können die Zügel jedoch Grip haben, ein technisches Material, das mehr Griffigkeit in der Hand des Reiters bietet.

Die geflochtenen Zügel entsprechen auch den Anforderungen des Hunters. Sie sind aus Leder, um die Eleganz zu bewahren. Das Geflecht sorgt für eine ausgezeichnete Haftung und einen angenehmen Griff.

CSO, Cross und Außenbereich

Egal ob Sie Springreiten, Cross Country oder Ausritte ins Gelände machen, ein guter Griff ist immer wichtig. Wasser (Furt, Wetter) kann dazu führen, dass Ihre Reitzügel verrutschen. Wir empfehlen Ihnen daher ein rutschfestes Zügelmodell.

Unsere Gummizügel oder Leinenzügel sind mit Stoppern versehen. Sie helfen dem Reiter, seine Hände im gleichen Abstand zu positionieren und einen Anhaltspunkt zu haben, wenn er mit seinem Pferd arbeitet. Diese beiden Zügelpaare eignen sich am besten zum Reiten von Sprüngen oder im Gelände.

Unsere elastischen Zügel können auch für viele Reiter geeignet sein. Sie schützen das Pferdemaul vor falsch ausgeführten Handgriffen . Die elastischen Zügel verbessern den Komfort und die Stabilität des Kontakts zwischen Pferdemaul und Hand, unabhängig vom Niveau des Reiters. Sie haben eine korrigierende Wirkung , insbesondere beim Springen.

Wahl des Materials

Leder

Leder ist ein weiches Material, das dem Reiter eine hohe Präzision bietet. Die meisten Dressurreiter verwenden Lederzügel. Sie sind in der Regel dünner und liegen für Kandarenreiter besser in der Hand.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Reitzügel verrutschen könnten, empfehlen wir Ihnen Zügel aus geflochtenem Leder. Das Geflecht sorgt dafür, dass die Zügel gut haften, ohne zu dick zu sein. Sie sind genauso steif wie die aus Gummi.

Gummi

Es ist weicher als Leder und bietet mehr Griffigkeit. Gummizügel haben Noppen auf dem Griff. Sie erleichtern den Griff und verhindern ein Verrutschen bei der Arbeit mit dem Pferd, insbesondere bei schlechtem Wetter. Sie sind jedoch dicker als Leder- oder Stoffzügel. Die Dicke hat keinen Einfluss auf die Stabilität der Hand des Reiters. Dies ist eine Frage der persönlichen Vorlieben , insbesondere im Hinblick auf das Gefühl von Komfort.

Das Gemälde

Segeltuch ist ein sehr starkes und widerstandsfähiges Material. Leinenzügel haben die Eigenschaft, sehr weich zu sein. Sie sind mit Stoppern versehen, die das Risiko des Verrutschens verringern.

Welche Größe von Reitzügeln sollte ich wählen?

Die Wahl der Zügelgröße hängt hauptsächlich von der Größe Ihres Pferdes und seines Halses ab. Dabei sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen

  • Ihre Zügel sollten lang genug sein, um sie während der Halsverlängerung durchhängen zu lassen. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht übertreiben, indem Sie ein zu großes Modell wählen. Ein zu langer Zügel kann den Reiter behindern und seine Sicherheit und die seines Pferdes gefährden. Der lange Zügel könnte sich im Fuß des Reiters oder im Vorderbein des Pferdes verfangen.
  • Die Breite ist für Ihren persönlichen Komfort ebenfalls von Bedeutung. Sie variiert zwischen 13 mm und 20 mm. Wenn Sie mit Kandare oder Zaumzeug reiten, empfehlen wir Ihnen, einen schmalen Zügel zu nehmen, damit er besser in der Hand liegt. Die Breite hängt jedoch auch davon ab, wie Sie sich fühlen und was Sie bevorzugen. Die Breite hat keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Qualität.

Pflege von Reitzügeln

Auch wenn die Zügel nicht vollständig aus Leder sind, ist es sinnvoll , sie gut zu pflegen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Zügel aus Gummi oder Segeltuch sind weiche Materialien, die leicht zu pflegen sind. Reinigen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch.

[Hier finden Sie alle unsere Tipps zur Lederpflege].

Glyzerinseife

Um die Festigkeit und Geschmeidigkeit des Leders Ihres Zügelpaares zu erhalten, sollten Sie es nach jedem Gebrauch reinigen. Tragen Sie die Seife mit einem feuchten Schwamm auf.

Lederbalsam

1 bis 2 Mal pro Monat sollten Sie Ihre sauberen Reitzügel mit dem Balsam befeuchten . Verwenden Sie dazu ein (sauberes) Tuch oder einen Schwamm.

Lederöl

1 bis 2 Mal pro Jahr oder wenn Ihre Zügel zu steif sind, machen Sie sie mit unserem Lederöl geschmeidig. Tragen Sie das Produkt mit einem Pinsel auf.